071 52 55 222 artur.hein@hin.ch

DVT – Digitale Volumentomografie 3D


Vor Implantationen oder schwierigen chirurgischen Eingriffen ist es häufig wichtig, einen dreidimensionalen Überblick des Operationsbereiches zu bekommen. Für diese Fälle können wir in unserer Praxis ein dreidimensionales Röntgenbild (DVT, Digitale Volumentomografie) anfertigen.

Dazu nutzen wir das Planmeca ProMax 3D Max, welches hochauflösende und präzise dreidimensionale Bilder liefert und das anatomische Verhältnis 1:1 wiedergibt.

Das einzigartige Planmeca Ultra Low Dose Protokoll ist in der Lage, hochwertige DVT’s mit einer minimalen Strahlenbelastung zu erstellen. Die Patientendosis beträgt 0,021 Millisievert (mSv) und ist sogar geringer als bei einer herkömmlichen 2D Panoramaaufnahe. Die diagnostische Bildqualität geht dabei nicht verloren. Zum Vergleich: Die durchschnittliche jährliche Strahlenbelastung der Schweizer Bevölkerung beträgt 5,6 mSv.

Wichtige anatomische Strukturen, wie der Unterkiefernerv oder die Ausdehnung der Kieferhöhlen, können korrekt dargestellt und Verletzungen dieser Strukturen vermieden werden. Auch Entzündungen, Osteonekrosen, Fremdkörper und Versprengungen von Metall werden lokalisiert.

In unserer Praxis verwenden wir diese Technik vor jeder Implantation von Keramikimplantaten und zur Suche von entzündlichen Prozessen.

Zahnarzt St-Gallen-DVT - Digitale Volumentomografie 3D
Loading...