Apthen, Herpes und Candida
Aphthen
Aphthen (korrekte Schreibweise) oder auch Aften bzw. Apthen sind sehr schmerzhafte, helle, bläschenartige Veränderungen der Mundschleimhaut. Die Ursachen von Mundaphthen können sehr vielseitig sein und von Stress, chemischen Substanzen (z.B. Natriumlaurylsulfat in Zahnpasten), Viren oder einem geschwächten Immunsystem reichen.
Herpes
Lippenherpes (Herpes labialis) sind kleine, schmerzhafte, ansteckende Bläschen, die vom Herpes-simplex-Virus Typ 1 ausgelöst werden. Die Herpesinfektion verläuft zwar unangenehm und schmerzhaft, jedoch in der Regel ohne Komplikationen.
Candida
Pilzerkrankungen im Mund werden auch als Mund-Soor oder Candidose bezeichnet. Optisch ist ein weisslicher, abwischbarer Belag erkennbar.
Auslöser der Infektion ist ein vermehrtes Wachstum eines Hefepilzes mit dem Namen Candida albicans. Diese Pilzgattung ist bei jedem Menschen vorhanden und normalerweise unproblematisch.
Unterschiedliche Bedingungen können jedoch das Wachstum von C. albicans begünstigen und Candidose hervorrufen – z.B. ungenügende Mundhygiene, unterdrücktes Immunsystem oder Druckstellen von herausnehmbaren Prothesen.
In unserer Praxis können wir diese Haut- bzw. Mundschleimhauterkrankungen schnell, effektiv und nebenwirkungsfrei therapieren.
