071 52 55 222 artur.hein@hin.ch

Pollenallergie Heuschnupfen natürlich behandeln


Jetzt wo der Frühling da ist und die Pflanzenwelt anfängt zu blühen, fängt bei vielen Menschen auch die Pollenallergie an. Laut Allergiezentrum Schweiz sind ca. 20 % der Bevölkerung von Heuschnupfen betroffen.

Viele greifen zu synthetischen Antihistaminika (Histamin-Rezeptorblocker) wie Citirizin oder Loratadin, um die Histaminproduktion der Mastzellen und basophilen Granulozyten zu unterdrücken. Dies verschafft schnell und effektiv Linderung und ist durchaus ein sinnvoller Schritt. Jedoch wissen viele Menschen nicht, dass auch natürliche Antihistamika existieren.

 

Quercetin – eine natürliche Substanz gegen Pollenallergie

Ein sehr potenter natürlicher Histamin-Rezeptorblocker ist Quercetin. Dabei handelt es sich um ein Bioflavonoid (sekundärer Pflanzenstoff), der in vielen Obst- und Gemüsesorten vorkommt.

In einer 2012 veröffentlichen Untersuchung von Weng et al. wurde Quercetin mit dem synthetischen Stoff Cromoglicinsäure verglichen. Cromoglicinsäure ist ein in Arzneimitteln zugelassenes Antiallergikum und Antihistaminikum. Die Forscher stellten fest, dass durch Quercetin die Mastzellen weniger Entzündungsmediatoren abgegeben haben, als durch Cromoglicinsäure – wodurch Quercetin als stärker antiallergisch eingestuft werden kann.

Diese Eigenschaft von Quercetin wurde bereits 1981 von Middleron et al. bestätigt und seitdem in mehreren Studien weiter erforscht.

Quercetin lässt sich als Pulver oder in Kapsel-Form kaufen und kann, bei moderater Pollenallergie, zur Linderung der Symptome verwendet werden.

Loading...