071 52 55 222 artur.hein@hin.ch

Biologische Abformung


Abformungen zur Herstellung von Zahnersatz werden heutzutage hauptsächlich mit Werkstoffen auf Basis von Silikon oder Polyether hergestellt. Diese Materialien zeigen eine gute Detailtreue, wohingegen die Biokompatibilität / Verträglichkeit kritisch betrachtet werden sollte. Besonders Materialien auf Polyether zeigten in mehreren Studien eine erhöhte Toxizität.

Das natürlichste Abformmaterial, welches zugleich die höchste detailtreue liefert ist das Hydrokolloid. Es handelt sich um ein Material auf Algen-Basis, mit hervorragenden Abformeigenschaften.

Die Abformtechnik mit Hydrokolloiden ist vergleichsweise aufwändig. Jedoch rechtfertigt das Ergebnis deren Verwendung allemal. Daher verwenden wir Hydrokolloid nicht nur zur Abformung der eigenen Zähne, sondern auch der inserierten Keramikimplantate.

Generell sollten zahnärztliche Materialien so verträglich wie möglich sein, ohne Einschränkungen in Langlebigkeit oder Ästhetik aufzuweisen.

Zahnarzt in St.Gallen Biologische Abformung
Loading...