071 52 55 222 artur.hein@hin.ch

Gesundheit, Ästhetik, Beschwerdefreiheit –
Ihr Zahnarzt in St.Gallen


Keramikimplantate

Keramikimplantate

Keramikimplantate erfüllen die höchsten Ansprüche bezüglich Biologie, Ästhetik und Langlebigkeit. Das Material heisst Zirkoniumdioxid. Es kommt der natürlichen Zahnfarbe sehr nah und zeigt eine sehr geringe Löslichkeit im Organismus – der ideale zahnärztliche Werkstoff.

Biologisches Bleaching

Biologisches Bleaching

Wir verwenden eine Methode zur Zahnaufhellung, die absolut keine negativen Auswirkungen zeigt. Es entstehen weder empfindliche Zahnhälse, noch schmerzhafte Zahnfleisch-Irritationen durch Verätzungen.

Zahnarzt in St.Gallen Parodontitis-Behandlung

Effektive Parodontitis-Behandlung

Eine Parodontitis oder auch Parodontose kann sehr hartnäckig sein. Viele Patienten haben schmerzhafte Zahnreinigungen, Antibiotika-Behandlungen und CHX-Kuren hinter sich und leiden noch immer unter Zahnfleischbluten und Mundgeruch. Wir verwenden effektive, natürliche Methoden ohne Nebenwirkungen. Eine Besserung der Beschwerden tritt nach der ersten Therapiesitzung ein.

Behandlung von Mundgeruch

Behandlung von Mundgeruch

Mundgeruch kann nicht nur die Lebensqualität beeinflussen, sondern ist in der Regel auch mit gesundheitlichen Folgen verbunden. Unser Konzept kommt ohne chemische Wirkstoffe aus und setzt an der Ursache von Mundgeruch an. Nach wenigen Sitzungen ist kein Mundgeruch mehr feststellbar.

Kariesbehandlung mit Ozon

Kariesbehandlung mit Ozon

Eine Kariesbehandlung ist in der Regel verbunden mit schrillen Bohrgeräuschen. Jedoch lässt sich eine anfängliche Karies häufig durch die Verwendung von Ozon stoppen. Danach werden die behandelten Stellen mit einem mineralstoffreichen Gel gehärtet.

Zahnarzt in St.Gallen Herpes Apthen Candida Behandlung

Apthen, Herpes und Pilz-Infektionen

Immer wiederkehrende Aphthen, Herpes- oder orale Pilzinfektionen können das Leben der Betroffenen stark einschränken. Diese Krankheitsbilder können wir in unserer Praxis schnell und effektiv therapieren, ganz ohne Nebenwirkungen. Bereits nach der ersten Sitzung ist eine Besserung feststellbar.

 Biologische Abformung

Biologische Abformung

Für die Herstellung von Zahnersatz ist eine präzise und detailgetreue Abformung der Kiefersituation unabdingbar. Hydrokolloide bilden in Punkto Abformgenauigkeit und Biokompatibilität den Goldstandard, und das schon seit vielen Jahrzehnten. Hydrokolloid ist ein ungiftiges Naturprodukt und 100% biologisch abbaubar.

Schmerzfreie Betäubung

Schmerzfreie Betäubung

Jeder Patient ist bezüglich Wahrnehmung des Schmerzens und Ängstlichkeit verschieden. Für viele Patienten ist bereits der Kontakt mit der örtlichen Betäubung eine Angelegenheit, die mit Ängsten und Schmerz verbunden ist. Diesen Patienten bieten wir die Möglichkeit der komplett schmerzfreien Lokalanästhesie.

Bruxismus und Kiefergelenksbeschwerden

Bruxismus und Kiefergelenksbeschwerden

In den letzten Jahren haben Probleme mit dem Kiefergelenk erheblich zugenommen. Zu den Problematiken zählen Arthrose (degenerative Gelenkabnutzung), Arthritis (Entzündung im Gelenk), Diskus-Verlagerung oder Verspannung der Kaumuskulatur. Eine Linderung der Beschwerden ist häufig nach einer Sitzung feststellbar.

Zahnarzt in St.Gallen Keramik

Keramik statt Metall

Aus gesundheitlicher und ästhetischer Sicht ist eine Zahnversorgung aus Keramik der metallischen Versorgung klar überlegen. Wir verwenden langlebige, laborgefertigte Einlagefüllungen, Teilkronen, Kronen und Brücken aus Keramik.

Sichere Amalgamentfernung unter Schutzmassnahmen

Sichere Amalgamentfernung unter Schutzmassnahmen

Während einer Amalgamentfernung werden hohe Konzentration von Quecksilberdämpfen frei. Durch die richtigen Methoden, kombiniert mit effektiven Schutzmassnahmen, kann der Patient vor einer toxischen Belastung bewahrt werden.

Kunststoffe mit hoher biologischer Verträglichkeit

Kunststoffe mit hoher biologischer Verträglichkeit

Kunststoffe oder auch Komposite sind und bleiben chemische Substanzen. Trotzdem gibt es Unterschiede in deren Zusammensetzung. Wir verwenden ein hochwertiges Schweizer Qualitätsprodukt, welches frei von BisGMA, Bisphenol A, HEMA, TEGDMA und Fluorid ist. Die Giftigkeit auf den Gesamtorganismus wird dadurch erheblich minimiert.

Veneers und ultradünne Non-Prep-Veneers

Veneers und ultradünne Non-Prep-Veneers

Veneers sind hauchdünne Verblendschalen aus Keramik, die das Erscheinungsbild der Zähne optimieren und die Ästhetik verbessern können. In manchen Fällen verwenden wir ultradünne Non-Prep-Veneers, bei denen auf ein Beschleifen der Zähne komplett verzichtet werden kann.

Durchsichtige Zahnschienen

Durchsichtige Zahnschienen

Transparente Zahnschienen aus Kunststoff können Zahnfehlstellungen korrigieren, wodurch Lächeln und Erscheinungsbild ästhetischer und attraktiver wirken. Diese herausnehmbaren Schienen werden als Aligner bezeichnet. Sie sind praktisch unsichtbar und können mühelos in den Alltag integriert werden. Gemeinsam mit Ihnen und dem Zahntechnik-Labor können wir unverbindlich eine Planung durchführen.

Zahnarzt in St.Gallen Gewebeschonende Zahnentfernung

Gewebeschonende Zahnentfernung

Häufig kommt es bei einer Zahnentfernung zu einer Traumatisierung des Kieferknochens. Mikro-Frakturen oder herausgebrochene Knochenstücke können die Wundheilung negativ beeinflussen und zu einem beschleunigten Knochenabbau führen. Mit Hilfe der Methoden Benex und Zalex, können die Zähne gewebeschonend entfernt werden. Eine zusätzliche Desinfektion mit Ozon verhindert die Ausbildung einer postoperativen Entzündung.

Wurzelkanalbehandelte, tote Zähne

Wurzelkanalbehandelte, tote Zähne

Tote Zähne können eine Belastung für den gesamten Körper darstellen und sollten bevorzugt entfernt werden. Manchmal jedoch kann, wegen verschiedenen Gründen, eine Entfernung des toten Zahnes nicht in Frage kommen.
In Zusammenarbeit mit Laboren, können wir die Belastung der toten Zähne bestimmen. Zusätzlich bietet die Neuraltherapie eine wertvolle Entscheidungshilfe bei der Therapieplanung.

Gewebeschonende Dentalhygiene

Gewebeschonende Dentalhygiene

Die professionelle Zahnreinigung erfolgt so sanft und gewebeschonend wie möglich. Es wird besonders darauf geachtet nur dort zu reinigen wo notwendig und Zahnhartsubstanz und Zahnfleisch nicht zu traumatisieren. Eine DH kann einfach und effektiv mit einem biologischen Bleaching kombiniert werden

Therapie von Tinnitus

Therapie von Tinnitus

Tinnitus kann unter anderem durch Sauerstoffmangel, Fehlstellungen im Kiefergelenk oder Bruxismus (Pressen, Knirschen mit den Zähnen) hervorgerufen werden. Wir nehmen uns der Ursache Ihrer Beschwerden an.

Loading...